M1 - BikeScan

In diesem Artikel lernen Sie, wie sie ein Fahrrad mit dem Smartfit M1 oder Smartfit Q1 vermessen können. Mit dem M1-Vermessungstool können Sie ein Fahrrad punktgenau vermessen, um es später korrekt einstellen zu können.
1

Wie markiere ich die Sattelmitte?

2

Wie messe ich die Sitzhöhe?

3

Wie messe ich die Sattelposition?

4

Wie messe ich die Sitzlänge?

5

Wie lasse ich die Lenkerüberhöhung berechnen?

Benötigte Zeit
  10min

1

 Wie markiere ich die Sattelmitte

Bevor die eigentliche Messung beginnt, ist die Sattelmitte zu markieren: 

Hierzu legen Sie das M1 auf den Sattel.

Der kegelförmige Zapfen am unteren Ende des M1 markiert den Nullpunkt. Legen Sie das M1 so auf den Sattel, dass es am Sattelende anliegt.
Den Laser positionieren Sie so, dass die Sattelspitze angestrahlt wird. 

Das Maß, dass Sie jetzt auf der Skala ablesen können, ist die Sattellänge. Geben Sie dieses Maß in die Software in das Feld mit der Nummer 1 ein, der in Feld 2 ausgegebene Wert entspricht der halben Sattellänge und wird im Folgenden genutzt diesen zu Markieren. 
Bei einer Sattellänge von z.B. 28cm ist dies 14 cm, wie unten im Beispiel gezeigt. 

Click to view full size image

Tipp: Die meisten Sattelmitten liegen zwischen 13 und 15 cm.

OK, im Bild sind es 27,9 cm - für alle, die es genau nehmen. 

Fahren Sie nun mit dem Laser auf Wert.

Und setzten Sie das Tool wieder am Sattel an, sodass der Laser die Sattelmitte markiert und kleben Sie den Marker auf diese Stelle.

Click to view full size image
Click to view full size image


Die Sattelmitte ist jetzt bestimmt und die eigentliche Messung kann beginnen.

2

 Wie messe ich die Sitzhöhe?

Um die Sitzhöhe zu bestimmen, setzen Sie den Kegel am Tretlager an.

Mit dem Laser fahren Sie jetzt auf die Höhe des Sattels, wo der Marker klebt.

Tipp: Nehmen Sie Ihre freie Hand zur Hilfe, um den Laserstrahl besser sehen zu können.

Das Tool können Sie jetzt vom Fahrrad nehmen, um den Wert abzulesen und im Feld 3 der Software einzutragen.

Click to view full size image

3

 Wie messe ich die Sattelposition?

Um die Sattelposition zu messen, legen Sie das Tool auf den Sattel mit dem Kegel auf dem Kreuz.

Wichtig: Das Tool muss waagerecht ausgerichtet werden und von oben gesehen parallel zum Oberrohr verlaufen.

Mit dem Laser jetzt das Tretlager von oben anstrahlen um die Tretlagermitte zu bestimmen.

Click to view full size image

Der Wert kann jetzt wieder abgelesen und in die Software im Feld 4 übertragen werden.

Click to view full size image

4

 Wie messe ich die Sitzlänge?

Wie messe ich die Sitzlänge?

Bei der Sitzlänge wird wie bei der Messung zuvor, der Kegel auf dem Kreuz des Markers positioniert.

Tipp: Halten Sie das Tool mit der linken Hand am äußeren Ende fest

Drehen Sie das Tool zum rechten Lenkergriff, sodass die Lenkergriffmitte vom Laser angestrahlt wird.

Click to view full size image

Wichtig: Achten Sie auf die waagerechte Position und paralelle Position zum Oberrohr. Der Lenker sollte möglichst gerade ausgerichtet sein!

Den Wert können Sie nun ablesen und im Feld 5 der Software eintragen.

Click to view full size image
5

 Wie lasse ich die Lenkerüberhöhung berechnen?

Bei dieser Messung wird der Höhenunterschied zwischen Lenker und Sattel bestimmt

Bei dieser Messungen werden zwei Maße erfasst. Als erstes die Höhe des Sattels vom Boden zur Höhe der Sattelmitte (Stelle des Markers)

Wichtig: Das Tool muss senkrecht stehen.

Tipp: Um Messfehler zu vermeiden Stellen Sie bei beiden Messungen das Tool so dicht wie möglich neben dem Sattel bzw. bei der zweiten Messung neben dem Lenker auf.

Das Maß kann abgelesen werden und in die Software übertragen werden.

Click to view full size image

Die Zweite Messung wird neben dem Lenker durchgeführt, auch hier ist wichtig, dass das Tool Senkrecht steht.

Der Laser wird jetzt auf die Höhe des Lenkers gefahren, sodass die Oberkante genau angestrahlt wird.

Click to view full size image
Tipp: Nehmen Sie Ihre freie Hand zur Hilfe, um den Laserstrahl besser sehen zu können.

Nachdem auch dieser Wert in die Software übertragen wurde, errechnet die Software die Lenkerüberhöhung.

Click to view full size image

Das Rad ist jetzt vollständig vermessen.